Zusammenfassung
Hintergrund
Fragestellung
Methoden
Ergebnisse
Diskussion
Abstract
Background
Research question
Methods
Results
Discussion
Schlüsselwörter
Keywords
Abbreviations:
ÄiW (Ärzte in Weiterbildung für Allgemeinmedizin), FÄ für AM (Fachärzte für Allgemeinmedizin), JADE (Junge Allgemeinmedizin Deutschland), DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft), WONCA (World Organization of National Colleges, Academies and Academic Associations of General Practitioners/Family Physicians)Purchase one-time access:
Academic & Personal: 24 hour online accessCorporate R&D Professionals: 24 hour online accessOne-time access price info
- For academic or personal research use, select 'Academic and Personal'
- For corporate R&D use, select 'Corporate R&D Professionals'
Subscribe:
Subscribe to Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im GesundheitswesenLiteratur
- Sektionsbericht Studium und Hochschule 2015.Z Allg Med. 2015; 91: 2
- The development of general practice as an academic discipline in Germany - an analysis of research output between 2000 and 2010.BMC family practice. 2012; 13: 58
- Allgemeinmedizin an deutschen Hochschulen: Herzlichen Glückwunsch!.Z Allg Med. 2013; 89: 1
- [Motivation of young academics for medical research. Position of the German Council of Science and Humanities].Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz. 2009; 52: 850-855
- A framework to evaluate research capacity building in health care.BMC family practice. 2005; 6: 1-11
- Research output on primary care in Australia, Canada, Germany, the Netherlands, the United Kingdom, and the United States: bibliometric analysis.BMJ (Clinical research ed). 2011; 342: d1028
Positionen zur Zukunft der Allgemeinmedizin und der hausärztlichen Praxis http://www.degam.de/positionspapiere.html (last accessed on 22.07.2016).
- Compatibility of scientific research and specialty training in general practice. A cross-sectional study.GMS Zeitschrift fur medizinische Ausbildung. 2014; 31 (Doc31)
- Vereinbarkeit von Forschung und Facharztweiterbildung in der Allgemeinmedizin - Probleme und Lösungsansätze.Z Allg Med. 2013; 89: 122-127
- Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin: „Heilen, Führen, Gestalten“.Dtsch Arztebl International. 2012; 109: 62
- Integrierte universitäre Weiterbildung Allgemeinmedizin: Hausarzt und Wissenschaftler in einem.Dtsch Arztebl International. 2012; 109: 1222-1224
- [Report from general practice: the composite graduate education(plus) program of the Baden-Wurttemberg General Practice Competence Center - development, implementation and prospects].Zeitschrift fur Evidenz, Fortbildung und Qualitat im Gesundheitswesen. 2011; 105: 105-109
Emfehlungen zur forschungs- und lehrförderlichen Strukturen in der Universitätsmedizin http://www.wissenschaftsrat.de/nc/veroeffentlichungen/veroeffentlichungen-ab-1980.html (last accessed on 22.07.2016).
Empfehlungen der Senatskommission für klinische Forschung - Strukturierung der wissenschaftlichen Ausbildung für Medizinerinnen und Meidiziner http://www.dfg.de/dfg_profil/gesamtliste_publikationen/senatskommissionen/index.html#micro5936786 (last accessed on 22.07.2016).
Etablierung eines integrierten Forschungs- und Weiterbildungs-Programms für “Clinician Scientists” parallel zur Facharztweiterbildung - Empfehlungen der ständigen Senatskommission für Grundsatzfragen in der klinischen Forschung der Deutschen Foschungsgemeinschaft http://www.dfg.de/dfg_profil/gesamtliste_publikationen/senatskommissionen/index.html#micro5936786 (last accessed on 22.07.2016).
- Forschungsmethoden und Evaluation: für Human- und Sozialwissenschaftler.Springer-Verlag, 2006
Kötter T: Mangel an ärztlichem Nachwuchs an allgemeinmedizinischen Instituten: Fakt oder Fiktion? http://www.egms.de/static/en/meetings/degam2015/15degam066.shtml (last accessed on 06.05.2016).
Berufsmonitoring Medizinstudenten 2014 - Ergebnisse einer bundesweiten Befragung http://www.kbv.de/html/5724.php (last accessed on 22.07.2016).
- Studienerfarhungen und Karrierepläne angehender Ärztinnen und ’rzte.Schweizerische Ärztezeitung. 2002; 83: 7
Bargel T, Röhl T: Wissenschaftlicher Nachwuchs unter den Studierenden - Empirische Expertise auf der Grundlage des Studierendensurveys http://www.bmbf.de/pub/wissenschaftlicher_nachwuchs_unter_den_studierenden.pdf (last accessed on 22.07.2016).
Verbundweiterbildung plus Allgemeinmedizin Baden-Württemberg https://www.weiterbildung-allgemeinmedizin.de/(last accessed on 22.07.2016).
Anforderungen an die Qualitätssicherung der Promotion - Positionspapier www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/1704-11.pdf (last accessed on 22.07.2016).
Schwarzer AFG: Medizinerreport 2012 - Berufsstart und Berufsverlauf von Humanmedizinerinnen und Humanmeidzinern. Hannover: HIS Hochschul-Informations-System GmbH 2012.
- Swiss residents’ speciality choices--impact of gender, personality traits, career motivation and life goals.BMC Health Serv Res. 2006; 6: 137
Kompetenzbasiertes Curriculum Allgemeinmedizin http://www.kompetenzzentrum-allgemeinmedizin.de/public/curriculum.shtml (last accessed on 22.07.2016).
- The learner's perspective in GP teaching practices with multi-level learners: a qualitative study.BMC medical education. 2014; 14: 55
- Benefits and challenges of multi-level learner rural general practices – an interview study with learners, staff and patients.BMC medical education. 2014; 14: 1-12
- Increasing the general level of academic capacity in general practice: introducing mandatory research training for general practitioner trainees through a participatory research process.Quality in primary care. 2012; 20: 57-67
WONCA standards on postgraduate family medicine education http://www.globalfamilydoctor.com/groups/WorkingParties/Education.aspx (last accessed on 22.07.2016).
Die Zukunft der Universitätsmedizin durch eine strukturierte Weiterbildung wissenschaftlich interessierter Ärztinnen und Ärzte sichern www.mft-online.de/files/resolution_weiterbildung_04.06.2015.pdf (last accessed on 22.07.2016).
- Allgemeinmedizin in Dänemark.Z Allg Med. 2014; 90: 43-47
- Generation Y. Der Anaesthesist. 2011; 60: 517-524
- Forschung in der Weiterbildung: Die Generation Y will klare Ansagen über Karrierewege.Dtsch Arztebl International. 2014; 111: 442-446
- Building family/general practice research capacity.Annals of family medicine. 2004; 2 (S35-40)
- Allgemeinmedizin: Ein Fach im Aufwind.Dtsch Arztebl International. 2015; 112 (A-1866 /B-542 /C-502)