Summary
Zusammenfassung
Schlüsselwörter
Keywords
Purchase one-time access:
Academic & Personal: 24 hour online accessCorporate R&D Professionals: 24 hour online accessOne-time access price info
- For academic or personal research use, select 'Academic and Personal'
- For corporate R&D use, select 'Corporate R&D Professionals'
Subscribe:
Subscribe to Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im GesundheitswesenLiteratur
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Erster Bericht über die Situation der Heime und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner für Deutschland. Berlin 2005.
- Polypharmacy as commonly defined is an indicator of limited value in the assessment of drug-related problems.Br J Clin Pharmacol. 2007; 63: 187-195
Thürmann PA, Holt-Noreiks S, Nink K, Zawinell A. Arzneimittelversorgung älterer Patienten. In: Günster C, Klose J, Schmacke N (Hrsg.). Versorgungs-Report 2012 (Schwerpunkt: Gesundheit im Alter). Schattauer Verlag, 2011. p. 111–30.
- Arzneimittelanwendung bei Alten- und Pflegeheimbewohnern im Vergleich zu Patienten in ambulanter Pflege bzw. ohne Pflegebedarf.Dtsch Med Wochenschr. 2002; 127: 1995-2000
Thürmann PA, Werner U, Hanke F, Schmiedl S, Drewelow B, Hippius M. et al. Arzneimittelrisiken bei hochbetagten Patienten: Ergebnisse deutscher Studien. In: Fortschritt und Fortbildung in der Medizin (Hrsg. BÄK); Band 31; 2007: 216–24.
- Arzneimitteltherapie im Alter: Mehr Überblick trotz Polymedikation.Pharm Ztg. 2008; 153: 2110-2120
- Psychopharmakologische Behandlungspraxis in Münchener Altenpflegeheimen.Z Gerontol Geriat. 2006; 39: 336-343
- Prevalence of psychotropic medication use among German and Austrian nursing home resident: a comparison of 3 cohorts.J Am Med Dir Assoc. 2012; 13: 187
- Potentially inappropriate medications in the elderly: the PRISCUS list.Dtsch Aerztebl Int. 2010; 107: 543-551
- A drug burden index to define the functional burden of medications in older people.Arch Intern Med. 2007; 167: 781-787
- Inappropriate medication use and risk of falls – A prospective study in a large community-dwelling elderly cohort.BMC Geriatr. 2009; 9: 30
- Managing hypertension among nursing-home residents and community-dwelling elderly in Germany: a comparative pharmacoepidemiological study.Eur J Clin Pharmacol. 2012; 68: 867-875
Koordinierungsgruppe zur Umsetzung und Fortschreibung des Aktionsplans zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit in Deutschland. Memorandum zur Entwicklung der Forschung auf dem Gebiet der Arzneimitteltherapiesicherheit, 2011; http://www.akdae.de/AMTS/Massnahmen/docs/Forschungsmemorandum.pdf (Letzter Zugriff: 10.11.2012).
- Adverse drug events and medication errors: detection and classification methods.Qual Saf Health Care. 2004; 13: 306-314
- The incidence of adverse drug events in two large academic long-term care facilities.Am J Med. 2005; 118: 251-258
Thürmann P, Jaehde U. Arzneimitteltherapiesicherheit in Alten- und Pflegeheimen: Querschnittsanalyse und Machbarkeit eines multidisziplinären Ansatzes. Abschlussbericht Bundesministerium für Gesundheit (BMG), 2011; www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/dateien/Publikationen/Gesundheit/Sonstiges/Abschlussbericht_Arzneimitteltherapiesicherheit_in_Alten-_und_Pflegeheimen_Querschnittsanalyse_und_Machbarkeit_eines_multidisziplinaeren_Ansatzes.pdf (Letzter Zugriff 27.10.2012).
- Geriatrische Pharmazie.in: Jaehde U. Radziwill R. Kloft C. Klinische Pharmazie. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart2010: 383-398
- Does pharmacist-led medication review help to reduce hospital admissions and deaths in older people? A systematic review and meta-analysis.Br J Clin Pharmacol. 2008; 65: 303-316
- Pharmacists’ interventions for optimization of medication use in nursing homes. A systematic review.Drugs Aging. 2009; 26: 37-49
Bartholomeyczik S, Wilm S. Interdisziplinäre Implementierung von Qualitätsinstrumenten zur Versorgung von Menschen mit Demenz in Altenheimen, 2010; www.uni-wh.de/fileadmin/media/u/forschung/izvf/InDemA_Abschlussbericht_incl._Anhang_07.10.10.pdf (Letzter Zugriff 27.10.2012).
- Effect of a guideline-based multicomponent intervention on use of physical restraints in nursing homes.JAMA. 2012; 307: 2177-2184